Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Kunde in Freiburg sucht bei Google nach „zuverlässiger Handwerker“ oder „Steuerberater in der Nähe“. Erscheint Ihr Unternehmen dann auf der digitalen Landkarte? Wenn nicht, verpassen Sie die wertvollsten Anfragen überhaupt: die von Kunden direkt vor Ihrer Haustür. Lokales SEO ist kein Hexenwerk. Mit diesen drei einfachen Schritten legen Sie den Grundstein für Ihre Sichtbarkeit in Südbaden.
Schritt 1: Das Fundament – Ihr Google Unternehmensprofil
Das Wichtigste zuerst: Erstellen und pflegen Sie Ihr kostenloses Google Unternehmensprofil (früher „Google My Business“). Das ist Ihr digitales Firmenschild bei Google und Google Maps.
- Vollständigkeit ist alles: Tragen Sie Ihren exakten Firmennamen, Ihre Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten ein.
- Wählen Sie die richtige Kategorie: Sind Sie „Maler“, „Bäckerei“ oder „IT-Dienstleister“? Seien Sie so präzise wie möglich.
- Fügen Sie Fotos hinzu: Zeigen Sie Ihr Geschäft, Ihr Team und Ihre Arbeit. Das schafft Vertrauen und gibt einen professionellen Eindruck.
Schritt 2: Sprechen Sie auf Ihrer Website Klartext
Google muss verstehen, wo Sie tätig sind. Erwähnen Sie daher auf Ihrer Website ganz natürlich Ihre Standorte.
- Im Titel: Eine simple, aber effektive Titel-Struktur für Ihre Startseite ist:
Ihre Dienstleistung | Ihr Name | Ihr Ort
(z.B.Malerarbeiten | Malerbetrieb Müller | Freiburg
). - Im Text: Schreiben Sie auf Ihrer „Über uns“-Seite oder bei den Kontaktinformationen Sätze wie: „Als Ihr Partner in Endingen sind wir für Kunden in der gesamten Region Freiburg und Emmendingen tätig.“
- Im Footer: Die Adresse im Footer (Fußzeile) jeder Seite ist ein klares Signal an Google.
Schritt 3: Sammeln Sie aktiv Kundenbewertungen
Positive Bewertungen sind Gold wert. Sie überzeugen nicht nur neue Kunden, sondern signalisieren auch Google, dass Ihr Unternehmen relevant und vertrauenswürdig ist.
- Fragen Sie danach: Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung bei Google. Am einfachsten geht das mit einem direkten Link zu Ihrem Profil.
- Machen Sie es einfach: Sie können den Link auf Ihre Visitenkarte drucken oder nach Abschluss eines Auftrags per E-Mail versenden.
- Antworten Sie auf Bewertungen: Bedanken Sie sich für positives Feedback und reagieren Sie professionell auf Kritik. Das zeigt, dass Sie Ihre Kunden wertschätzen.
Fazit:
Mit einem gepflegten Google-Profil, klaren Ortsangaben auf Ihrer Webseite und positiven Kundenbewertungen schaffen Sie eine solide Basis für Ihr lokales Marketing. So stellen Sie sicher, dass der nächste Kunde aus Ihrer Nachbarschaft den Weg zu Ihnen findet – und nicht zur Konkurrenz.
Wir unterstützen Unternehmen in Südbaden dabei, online sichtbarer zu werden. Sprechen Sie uns an!