Vom Aushängeschild zum Leistungsträger
Herzlichen Glückwunsch! Ihre neue Website ist online, sieht modern aus und repräsentiert Ihr Unternehmen in Südbaden perfekt. Viele Unternehmer lehnen sich an diesem Punkt zufrieden zurück. Doch eine Website ist wie ein neuer Mitarbeiter: Sie hat enormes Potenzial, aber sie braucht Aufgaben, um es zu entfalten. Eine statische Online-Visitenkarte reicht heute nicht mehr aus. Wir zeigen Ihnen 3 einfache Wege, wie Sie Ihre Website von einem passiven Aushängeschild in einen aktiven, umsatzfördernden Mitarbeiter verwandeln, der rund um die Uhr für Sie arbeitet.
Geben Sie Ihrer Website einen Job: 3 Aufgaben für mehr Erfolg
1. Der Experte: Wissen teilen und bei Google punkten
Ihre Kunden haben Fragen. Warum beantworten Sie diese nicht direkt auf Ihrer Website? Regelmäßige, kurze Blogartikel zu Themen, die Ihre Kunden bewegen, sind pures Gold. Ein Winzer vom Kaiserstuhl könnte über die Pflege von Reben schreiben, ein Handwerker aus Freiburg über die Vorteile bestimmter Materialien. Jeder Artikel zeigt Ihre Kompetenz, schafft Vertrauen und ist Futter für Google. So werden Sie nicht nur für Ihren Namen, sondern auch für Ihr Fachwissen gefunden.
2. Der Vertrauensbildner: Lassen Sie Ihre Kunden für sich sprechen
Nichts ist überzeugender als die Empfehlung eines zufriedenen Kunden. Bitten Sie Ihre Stammkunden aus der Region um ein kurzes Zitat oder eine Bewertung. Präsentieren Sie diese prominent auf Ihrer Startseite. Noch besser: Erstellen Sie kurze Fallstudien oder „Vorher-Nachher“-Bilder von abgeschlossenen Projekten. Wenn ein potenzieller Neukunde aus Endingen sieht, dass Sie bereits erfolgreich für seinen Nachbarn gearbeitet haben, ist die Hürde für eine Kontaktaufnahme viel geringer.
3. Der Verkäufer: Führen Sie Ihre Besucher zum Ziel
Jeder Besucher auf Ihrer Website sollte genau wissen, was der nächste Schritt ist. Anstatt nur eine „Kontakt“-Seite anzubieten, bauen Sie klare Handlungsaufforderungen (sogenannte „Call-to-Actions“) auf jeder Seite ein. Das können Buttons sein mit Aufschriften wie:
- „Jetzt unverbindliches Angebot anfordern“
- „Buchen Sie hier Ihren Beratungstermin“
- „Laden Sie unsere Checkliste für [Thema] herunter“
Machen Sie es Ihren Besuchern so einfach wie möglich, mit Ihnen in Kontakt zu treten und den nächsten Schritt zu gehen.
Fazit: Eine Website will gepflegt werden
Eine moderne Website ist eine Investition, die sich um ein Vielfaches auszahlen kann – wenn man sie aktiv nutzt. Betrachten Sie sie nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als lebendiges Werkzeug, das Ihr Geschäft in Südbaden maßgeblich voranbringen kann. Mit aktuellen Inhalten, echten Kundenstimmen und klaren Zielen wird Ihre Homepage zu Ihrem besten Verkäufer.
Sie möchten das Potenzial Ihrer Website voll ausschöpfen, aber Ihnen fehlt die Zeit für die Pflege? Als Ihre lokale Web- und Marketing-Agentur aus Endingen helfen wir Ihnen gerne dabei. Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, wie Ihr digitaler Mitarbeiter für Sie neue Kunden gewinnt. Melden Sie sich einfach für ein kostenloses Erstgespräch!