Zufriedener Hotelgast nutzt das schnelle und sichere Gäste-WLAN in einem Hotel in Südbaden nach der Modernisierung durch softwelop.

Fallstudie Hotel-WLAN: Wie ein südbadisches Hotel seine Gästezufriedenheit und Sicherheit revolutionierte

Für ein renommiertes, 5-stöckiges Hotel im Herzen von Südbaden war es ein alltägliches Ärgernis: Das Gäste-WLAN war zu einer Hauptquelle für Beschwerden geworden. Statt entspannter Abende verbrachten Gäste ihre Zeit mit Verbindungsabbrüchen. An der Rezeption standen die Mitarbeiter unter Dauerstress – hilflos, weil sie die veraltete Technik nicht beeinflussen konnten, und konfrontiert mit dem verständlichen Frust der Kunden.

Das alte Netzwerk war nicht nur unzuverlässig, sondern auch ein Sicherheitsrisiko: Ein einziges, unsicheres Passwort für alle, ohne jegliche rechtliche Absicherung durch Nutzungsbedingungen. Der Hotelier wusste, dass er handeln musste. Sein Ziel: eine Lösung, die nicht nur funktioniert, sondern die Gäste begeistert, rechtliche Sicherheit schafft und zukunftsfähig ist. Hier begann unsere gemeinsame Reise.

Die Herausforderung – Mehr als nur ein bisschen Internet

Ein Hotel mit über 36 Zimmern, einer Lobby, einem Restaurant und einem Wellnessbereich im Keller hat komplexe Anforderungen. Eine Lösung von der Stange kam nicht infrage.

Schritt 1: Verstehen und Planen – Die professionelle Ausleuchtung

Unsere erste Maßnahme war keine Installation, sondern Zuhören und Messen. In einer professionellen WLAN-Ausleuchtung (Site Survey) haben wir das gesamte Gebäude digital vermessen. Wo sind die dicksten Wände? Wo im Keller muss das Signal für den Wellnessbereich ankommen? Das Ergebnis war ein präziser Plan für die Platzierung jedes einzelnen Access Points, um eine lückenlose Abdeckung zu garantieren – von der Lobby bis ins Zimmer unter dem Dach.

Schritt 2: Die Lösung – Ein Gehirn und viele smarte Helfer

Das Herz der neuen Anlage ist eine „Dream Machine“ von Unifi, die als zentrale Steuereinheit dient. Von dort aus werden diverse Switche und Access Points im ganzen Haus intelligent gemanagt. Doch die eigentliche Magie liegt in der smarten Trennung der Netzwerke:

  1. Das öffentliche Gäste-Netzwerk: Gäste loggen sich über eine professionelle Anmeldeseite (Captive Portal) ein. Hier müssen sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, was dem Hotelier die dringend benötigte rechtliche Sicherheit gibt. Die Seite ist im Design des Hotels gehalten und stärkt die Markenwahrnehmung.
  2. Das versteckte Betriebs-Netzwerk: Ein separates, unsichtbares WLAN versorgt ausschließlich die smarten Fernseher auf den Zimmern. Es läuft parallel, ohne das Gäste-Netz zu stören.
  3. Das hochsichere interne Netzwerk: Das wichtigste Netz für die Hotelsoftware und interne Daten ist komplett von den anderen beiden Netzen abgeschottet. Gäste haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf kritische Systeme.

Diese saubere Trennung ist der Kern einer professionellen und sicheren IT-Infrastruktur.

Schritt 3: Der Service – Partnerschaft, die nach der Installation weitergeht

Für den Hotelier war entscheidend, nach dem Projekt nicht allein gelassen zu werden. Die neue Anlage ist nun vollständig von uns aus Endingen fernwartbar. Das bedeutet: Bei Problemen können wir sofort reagieren, oft bevor es ein Gast überhaupt bemerkt. Wir kümmern uns um Updates und die Sicherheit, sodass sich das Hotelpersonal wieder voll und ganz auf seine Kernaufgabe konzentrieren kann: exzellente Gastgeber zu sein.

Ergebnis: Von der Beschwerdequelle zum Aushängeschild

Die Veränderung war sofort spürbar. Die Beschwerden über das WLAN sind auf null gesunken. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind entlastet und können sich proaktiv um die Wünsche der Gäste kümmern. Der Hotelier hat nicht nur die Zufriedenheit seiner Kunden massiv gesteigert, sondern schläft auch ruhiger, weil er weiß, dass sein Netzwerk sicher, DSGVO-konform und rechtlich abgesichert ist. Das schnelle, stabile WLAN ist heute ein stilles, aber starkes Argument für eine erneute Buchung.

Ihre IT sollte für Sie arbeiten, nicht gegen Sie

Diese Fallstudie zeigt eindrücklich: Eine professionelle Netzwerklösung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in Gästezufriedenheit, Sicherheit und die Effizienz der eigenen Mitarbeiter. Die Zeiten, in denen ein einfacher Router aus dem Elektronikmarkt für ein Unternehmen ausreicht, sind endgültig vorbei.

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen in Ihrem Hotel, Ihrer Praxis oder Ihrem Unternehmen? Kämpfen auch Sie mit unzuverlässiger Technik und unzufriedenen Kunden oder Mitarbeitern? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Als Ihr IT-Partner für Südbaden analysieren wir Ihre Situation und bauen eine Lösung, die einfach funktioniert. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können.

Sie haben Fragen oder ein bestimmtes Anliegen?

Nehmen Sie kostenlos Kontakt auf per Mail oder Chat.